
Der Begriff Duale Finanzierung bringt zum Ausdruck, dass ein Krankenhaus in Deutschland eine doppelte Finanzierungsgrundlage hat. Die laufenden Kosten werden meist durch die Krankenkassen über einen (Fall-) Pauschalsatz für eine bestimmte Diagnose (vgl. Diagnosis Related Groups, DRG) getragen. Die Investitionen, die für ein Krankenhaus anfallen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duale_Finanzierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.